Archiv der Kategorie: Politik

Muss das sein: 25 t Salz für einen Silvesterlauf?

Die Stadt Bietigheim hat, um die Strecke für den diesjährigen Silvesterlauf freizubekommen, 25 t Salz benötigt und weil das Salz in der Woche nach Weihnachten schon fast aus ist, dieses auch noch von Ludwigsburg kaufen müssen.

Da stellen sich mir doch folgende Fragen:

  • Braucht man für eine 11,2 km lange Strecke wirklich 25 t Salz ?
  • Können Läufer, die sowieso bei Eis und Schnee trainieren, nicht auch über eine maschinell freigeräumte Strecke laufen, die nicht gesalzen wird? (Steigungen einmal ausgenommen)
  • Ist so ein Aufwand für eine Freizeitveranstaltung gerechtfertigt?
  • Warum überhaupt Salz? Für Privatpersonen ist das ja grundsätzlich verboten. (Artikel aus der Ludwigsburger Webzeitung)
  • Wieso hat eine Stadt wie Bietigheim eine Woche nach dem meteorogischem Winterbeginn kein Salz mehr?

Update (3.1.2011)

Nachdem ja seltsamerweise kaum eine Zeitung darüber berichtete, hier ein kleiner Nachweis vom Laufticker.

Und ein kleiner Kommentar in der Bietigheimer Zeitung

Werbung

Es ist soweit: Artikel 5 unseres Grundgesetzes …

… wurde gestern auf Antreiben von Ursula von der Leyen zu Grabe getragen.

Gestern wurde die Zensur des Internets von unserem Bundestag beschlossen. Welcher der Abgeordneten wie abgestimmt hat, kann bei Abgeordnetenwatch nachgelesen werden.

Eine kleine Sammlung interessanter Artikel dazu: